deadline-day banner
Sun, Mar 31, 2024
FC Viktoria Köln
Viktoria Köln
Rank no. {n}  
VfB Lübeck
VfB Lübeck Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Viktoria Köln   VfB Lübeck
Olaf Janßen O. Janßen Manager J. Martens Jens Martens
€5.95m Total market value €4.55m
23.9 ø age 27.3
Luca Marseiler L. Marseiler Most valuable player T. Gözüsirin Tarik Gözüsirin

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

31. Spieltag: FC Viktoria Köln - VfB Lübeck

Mar 30, 2024 - 10:45 AM hours
  survey
  % votes
Der Trainereffekt zeigt weiter Wirkung - Auswärtssieg
 25.0  1
Kein Sieg bei der Viktoria, aber einen wertvollen Oster-Punkt
 50.0  2
Die Eiersuche verläuft erfolglos - keine Punkte in der Domstadt
 25.0  1
Total: 4

The survey has expired.

Weiter geht’s gegen die Viktoria aus Köln, die neben einigen Langzeitverletzten am Sonntag auch auf ihr personelles Prunkstück Luca Marseiler verzichten müssen (er fehlt aufgrund einer gelb-roten Karte in Aue).

Während sich unser Lazarett langsam lichtet, fehlt durch die 5. gelbe Karte leider Jannik Löhden. Sehr schade, dass er in seiner alten Wirkungsstätte und zweiten Heimat Köln nicht mitwirken darf.

Das erste Spiel unter dem offiziellen Chef-Trainer Martens - auf gehts!

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.

This contribution was last edited by EureHoheit on Mar 30, 2024 at 11:21 AM hours
Show results 1-2 of 2.
31. Spieltag: FC Viktoria Köln - VfB Lübeck |#1
Mar 31, 2024 - 7:28 PM hours
Zitat von Major_Dutch
Gut gespielt, Marschroute des Trainers gut umgesetzt aber der Schiri war mal wieder blind und am Ende holt der Gegner den Sieg und man steht wieder ohne Punkte da. Das Glück ist fast schon die ganze Saison nicht auf unserer Seite


Ich denke, leider hat das nicht nur etwas mit Glück oder Pech zu tun. Ich behaupte, dass viele strittige (eigentlich unstrittige) Entscheidungen nicht gegen uns getroffen worden wären, wenn der VfB eine andere Lobby hätte, ein andere Vita. Warum dieser Schiedsrichter in einer so eindeutigen Situation, die offensichtlich das komplette Stadion sofort anders bewertet hatte, als einziger hier kein elfmeterreifes Foul sah, dürfte er sich auch kaum selbst erklären können. Und das war lange nicht die erste Situation in dieser Saison, womit wir am Ende um Punkte gebracht worden sind.

Am Ende müssen wir uns aber auch eingestehen, dass die Qualität dieser Mannschaft einfach nur das hergibt, was in dieser Saison auch bisher erreicht wurde: Platz 19. Es nutzt auch nach diesem Spiel nichts, zu sagen, dass man auf Augenhöhe agiert hat, wenn am Ende erneut eine '0' als Ausbeute steht. Wenn glasklare Chancen zum x-ten Male nicht genutzt wurden, wenn es offenbar keine Alternative zu einem Akono gibt, der bei jedem versuchten Anspiel oder einer Ball-Hereingabe mindestens 5 Meter vom Ball weg ist, der keinen Zweikampf gewinnt, der kaum einen Ball mal festmachen kann und eher ausschließlich durch ungeschicktes Foulspiel auffällt. Wer scheinbar gezwungen ist, permanent solche Spieler in der Anfangsformation zu bringen (und damit von Anfang an quasi zu Zehnt agiert), bei dem steht eben am Ende die Regionalliga als Ergebnis und kein Klassenerhalt in Liga 3!

Die Kohle für Akono hätten wir lieber in Leute wie Taritas stecken sollen, aber dessen Talent kann von einem talentfreien Sportdirektor eben auch nicht verifiziert werden, sonst hätten wir uns sicher noch einiges an anderen kapitalen Fehlgriffen erspart! Womit m. E. auch mal wieder klar wäre, wo das eigentliche Problem sitzt!
This contribution was last edited by Kruto on Mar 31, 2024 at 7:35 PM hours
31. Spieltag: FC Viktoria Köln - VfB Lübeck |#2
Apr 3, 2024 - 10:02 AM hours
Zitat von Major_Dutch
Ich habe mal analysiert und wenn man die Benachteiligungen und die Schiedsrichter-Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten vergleicht, dann fehlen uns Stand jetzt 6 Punkte! Das ist schon nicht wenig. Vor allem wenn man an die Spiele gegen Sandhausen (reguläres Tor aberkannt), 2 Elfmetersituationen in Mannheim (beide wurden nicht gegeben) und das Aue-Spiel nimmt, waren alles Fehlentscheidungen, die uns gerade zu Saisonbeginn viele Punkte gekostet haben. Wir wären gar nicht in die untere Tabellenregion gerutscht, sondern wären im gesicherten Mittelfeld gewesen. Das ist schon mit ein wesentlicher Faktor.


Diese Analyse müsstest du aber für alle Teams durchfrühren.
Es kann genau so gut sein, dass evtl. trotzdem nur 2 Teams weniger benachteiligt wurden in entscheidenen Phasen und wir so trotzdem auf Platz 18/17 wären.

Ich finde es zu leicht, es nur darauf zu schieben oder da drin den Hauptfaktor zu sehen.
Am Ende des Tages hatten wir auch etliche Chancen, wie die von Hauptmann gegen Köln, die wir auch nicht gemacht haben und deswegen Punkte liegen gelassen haben.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.